News
Am 12. Juli 2025 hat Die Linke Frankfurt (Oder) auf einem außerordentlichen Kreisparteitag in den Räumen der Volkssolidarität mit großer Mehrheit beschlossen, die SPD-Kandidatin Simona Koß bei der bevorstehenden Oberbürgermeister*innenwahl zu unterstützen.
weiterlesen "Die Linke Frankfurt (Oder) unterstützt Simona Koß als Oberbürgermeisterin"
weiterlesen "Die Linke Frankfurt (Oder) unterstützt Simona Koß als Oberbürgermeisterin"
Der Kreisvorstand hat am 29. Juni 2025 beschlossen eine außerordentliche Tagung des 9. Kreisparteitags einzuberufen. Diese findet am 12. Juni 2025,
weiterlesen "Einberufung Außerordentliche Tagung des 9. Kreisparteitags"
weiterlesen "Einberufung Außerordentliche Tagung des 9. Kreisparteitags"
Die anhaltenden stationären Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze treffen die Menschen in Frankfurt (Oder) und Słubice hart. Während die Bundesregierung von punktuellen Maßnahmen spricht, erleben die Bürgerinnen ...
weiterlesen "Statement von Christian Görke (MdB): Situation in Frankfurt (Oder) infolge der stationären Grenzkontrollen"
weiterlesen "Statement von Christian Görke (MdB): Situation in Frankfurt (Oder) infolge der stationären Grenzkontrollen"
Möglicherweise kannst du 15 % von deinem Vermieter zurückfordern. Die Linke prüft dazu kostenlos deine Nebenkosten-abrechnung.
Viele Vermieter rechnen die Heizkosten falsch ab. Wenn es in deinem Haus keinen zentralen Wärmemengenzähler gibt, dann haben Mieter*innen gegenüber dem Vermieter pauschal ein Kürzungsrecht
weiterlesen "Hol dir mit der Linken Geld vom Vermieter zurück!"
weiterlesen "Hol dir mit der Linken Geld vom Vermieter zurück!"
Angesichts der aktuellen politischen Turbulenzen und der öffentlichen Diskussion um die Nachfolge im Amt des Oberbürgermeisters rufen wir, Anja Kreisel und Sandra Seifert für Die Linke Frankfurt (Oder), zur Ruhe und Besonnenheit auf.
„Wir verstehen, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich fragen, wie es weitergeht und wer künftig die Geschicke unserer Stadt lenken wird.
weiterlesen "Ruhe bewahren – Zeit für eine verantwortungsvolle Findung des neuen Stadtoberhaupts"
weiterlesen "Ruhe bewahren – Zeit für eine verantwortungsvolle Findung des neuen Stadtoberhaupts"
Martin Patzelt fordert eine sachliche und konstruktive Diskussion. Diese Einladung möchten wir annehmen und die Debatte mit einigen Zahlen und Fakten fortführen.
Die Debatte um gemeinnützige Tätigkeiten dreht sich um eine sehr kleine Personenanzahl. In Frankfurt erhalten 101 Personen Asylbewerberleistungen (Stand: März 2025).
weiterlesen "Warum gemeinnützige Tätigkeiten für Asylbewerber kein Mittel für Frankfurt sind"
weiterlesen "Warum gemeinnützige Tätigkeiten für Asylbewerber kein Mittel für Frankfurt sind"
Wir gratulieren René Wilke herzlich zu seiner Ernennung als Innenminister des Landes Brandenburg. Als erfahrener Politiker und ehemaliger Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) bringt er nicht nur umfassende Verwaltungskompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Kommunen mit – insbesondere im Hinblick auf die angespannte Finanzlage und die Fragen ...
weiterlesen "OB René Wilke wird Innenminister – Glückwünsche und Blick auf die Zukunft"
weiterlesen "OB René Wilke wird Innenminister – Glückwünsche und Blick auf die Zukunft"
Der Frankfurter Oberbürgermeister René Wilke wird neuer Brandenburger Innenminister. Dazu erklärt Sebastian Walter, Landesvorsitzender der Brandenburger Linken:
„Diese Personalentscheidung ist sicherlich nicht die schlechteste, die Dietmar Woidke als Ministerpräsident getroffen hat. René Wilke ist ein kompetenter und überzeugender Interessenvertreter der Brandenburger Kommunen. Ich erwarte also, dass er sich auch weiter mit Nachdruck für deren Interessen ein- und deutliche Korrekturen ...
weiterlesen "Pressemitteilung Die Linke Brandenburg"
weiterlesen "Pressemitteilung Die Linke Brandenburg"
Der Kreisverband Die Linke Frankfurt (Oder) lehnt das aktuelle Ansinnen der SPD entschieden ab, die Präsenz der Bundeswehr in unserer Stadt weiter auszubauen und Werbemaßnahmen der Streitkräfte auf städtischen Veranstaltungen zu unterstützen.
weiterlesen "Kein Werben fürs Sterben in Frankfurt (Oder)"
weiterlesen "Kein Werben fürs Sterben in Frankfurt (Oder)"