Presse

Pressekontakt

Für alle Presseanfragen steht Ihnen unser Pressesprecher unter nachfolgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:

Max Mustermann
Die Linke Musterort
Musterstraße 1
12345 Musterort

Tel.: 0123 – 45 67 890
Fax: 0123 – 45 67 891

cerffr@qvryvaxr-zhfgrebeg.qr

Aktuelle Pressemitteilungen

Angesichts der aktuellen politischen Turbulenzen und der öffentlichen Diskussion um die Nachfolge im Amt des Oberbürgermeisters rufen wir, Anja Kreisel und Sandra Seifert für Die Linke Frankfurt (Oder), zur Ruhe und Besonnenheit auf. „Wir verstehen, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich … weiterlesen "Ruhe bewahren – Zeit für eine verantwortungsvolle Findung des neuen Stadtoberhaupts"
Martin Patzelt fordert eine sachliche und konstruktive Diskussion. Diese Einladung möchten wir annehmen und die Debatte mit einigen Zahlen und Fakten fortführen. Die Debatte um gemeinnützige Tätigkeiten dreht sich um eine sehr kleine Personenanzahl. In Frankfurt erhalten 101 Personen … weiterlesen "Warum gemeinnützige Tätigkeiten für Asylbewerber kein Mittel für Frankfurt sind"
Wir gratulieren René Wilke herzlich zu seiner Ernennung als Innenminister des Landes Brandenburg. Als erfahrener Politiker und ehemaliger Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) bringt er nicht nur umfassende Verwaltungskompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der … weiterlesen "OB René Wilke wird Innenminister – Glückwünsche und Blick auf die Zukunft"
Der Frankfurter Oberbürgermeister René Wilke wird neuer Brandenburger Innenminister. Dazu erklärt Sebastian Walter, Landesvorsitzender der Brandenburger Linken: „Diese Personalentscheidung ist sicherlich nicht die schlechteste, die Dietmar Woidke als Ministerpräsident getroffen hat. René … weiterlesen "Pressemitteilung Die Linke Brandenburg"
Der Kreisverband Die Linke Frankfurt (Oder) lehnt das aktuelle Ansinnen der SPD entschieden ab, die Präsenz der Bundeswehr in unserer Stadt weiter auszubauen und Werbemaßnahmen der Streitkräfte auf städtischen Veranstaltungen zu unterstützen.
weiterlesen "Kein Werben fürs Sterben in Frankfurt (Oder)"
DIE LINKE Frankfurt (Oder) und ihre Kreisvorsitzende Anja Kreisel kritisieren scharf das jüngste Verhalten der CDU-Direktkandidatin Désirée Schrade. Nur einen Tag nach ihrer Teilnahme an der "Frankfurt bleibt bunt"-Demonstration tanzte Schrade mit dem AfD-Direktkandidaten Rainer Galla beim ...
weiterlesen "DIE LINKE Frankfurt (Oder) verurteilt Tanz der CDU-Kandidatin mit AfD-Vertreter"
Die Linke Frankfurt (Oder) und ihre Kreisvorsitzende Anja Kreisel verurteilen aufs Schärfste den jüngsten Tabubruch im Bundestag, bei dem CDU und FDP gemeinsam mit der AfD für eine Verschärfung … weiterlesen "Es war keine Zufallsmehrheit, sondern der kalkulierte Tabubruch: CDU und FDP öffnen der AfD die Tür"
Mit einem kostenlosen Heizkostencheck, der ganz einfach online genutzt werden kann, unterstützt Die Linke Mieterinnen und Mieter dabei, sich gegen falsche Abrechnungen zur Wehr zu setzen. Konkrete Unterstützung bietet auch die kostenlose Sozialberatung „Die Linke hilft!“ in Frankfurt (Oder).
weiterlesen "Praktische Solidarität: Linke bietet kostenlosen Heizkosten-Check"
Am 14. Dezember 2024 wählten die Kreisverbände Landkreis Oder-Spree und Frankfurt (Oder) ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 63 zur bevorstehenden Bundestagswahl.  Der 24-jährige Lehramtsstudent Leon Turi Kley aus Erkner wurde mit 59 Prozent der Stimmen als Direktkandidat der LINKEN im … weiterlesen "Leon Turi Kley als Direktkandidat der LINKEN für den Wahlkreis 63 nominiert"
Zum Versäumnis, einen gültigen qualifizierten Mietspiegel für Frankfurt (Oder) vorzulegen, erklären die Stadtverordneten Stefan Kunath und Jan Augustyniak: “Frankfurt ist mehrheitlich eine Stadt von Mieterinnen und Mietern. Umso unverständlicher ist es, dass die Stadtverwaltung es versäumt … weiterlesen "Stadtverwaltung pennt beim Mietspiegel"

Pressefotos

Die Nutzung der Bilder für redaktionelle Zwecke durch Personen, Organisationen und andere Vereinigungen außerhalb der Partei Die Linke bedarf grundsätzlich der vorherigen Genehmigung von Die Linke Musterort. Hat Die Linke Musterort einer Nutzung zugestimmt, bitten wir Sie, als Quelle »Die Linke Musterort« anzugeben.

Die Bearbeitung der Bilder darf nur im Rahmen der normalen Bildbearbeitung (Farbkorrekturen, technische Qualitätsverbesserung) vorgenommen werden. Jede Tendenz fremder Verwendung und Verfälschung von Text und Bild sowie Verwendung, die zur Herabwürdigung von Personen und Inhalten führt, ist unzulässig. Ein Weiterverkauf der Bilder an Dritte ist ohne Ausnahme untersagt.

Sie können eine Nutzung bei unserer Pressestelle anfragen. Die Kontaktdaten finden Sie oben.